Ein QR-Code auf dem Grabstein, der zu einem persönlichen Gedenkvideo führt – das ist die Idee hinter der Grabsteinbotschaft.
Verleihen Sie der Erinnerung an Ihre Liebsten eine neue Dimension. Mit einem personalisierten QR-Code direkt am Grabstein schaffen Sie einen Ort, an dem Erinnerungen lebendig bleiben. Der Code führt zu einem Video, das auf berührende Weise das Leben des Verstorbenen würdigt – individuell, modern und für Generationen zugänglich.
So funktioniert die QR-Code Grabsteinbotschaft
Ein QR-Code wird auf dem Grabstein angebracht. Beim Scannen mit dem Smartphone öffnet sich ein persönliches Gedenkvideo. Dieses kann:
zu Lebzeiten vom Verstorbenen aufgenommen worden sein,
von Hinterbliebenen aus Fotos, Videos und Erinnerungen gestaltet werden,
oder Stimmen und Geschichten von Freunden und Familie enthalten.
Das Video liegt sicher online, entweder öffentlich zugänglich oder auf unserem verschlüsselten Server – ganz nach Wunsch.
Für wen ist eine Grabsteinbotschaft geeignet?
Für Menschen, die…
sich ein persönliches Vermächtnis wünschen.
ihren Angehörigen über den Tod hinaus etwas mitgeben möchten.
moderne Bestattungskultur mit Tradition verbinden wollen.
Für Hinterbliebene, die…
bewegende Erinnerungen teilen möchten.
das Leben eines geliebten Menschen auf besondere Weise ehren wollen.
dem Grab einen persönlichen, digitalen Ort hinzufügen möchten.
Was kann das Gedenkvideo enthalten?
Eine persönliche Videobotschaft zu Lebzeiten
Zusammenschnitte aus Fotos, Videos und gesprochenen Erinnerungen
Stimmen von Familie und Freunden, die das Leben des Verstorbenen erzählen
Jedes Video ist ein Unikat – so individuell wie der Mensch, dem es gewidmet ist.


Warum ein Video – und nicht nur eine digitale Nachlassseite?
Ein Text kann berühren – ein Video geht tiefer. Es zeigt Mimik, Stimme, Atmosphäre. Wer die Stimme eines geliebten Menschen hört oder seine Augen noch einmal sieht, erlebt echte Nähe. Das schafft eine tiefere Verbindung als jede einfache Gedenkseite.
Ihre Grabsteinbotschaft mit Schenk Videos
Ich begleite Sie von Anfang an – sensibel, technisch erfahren und mit Gespür für das Wesentliche. Ob Sie selbst eine Botschaft hinterlassen möchten oder ein Video für einen Verstorbenen gestalten lassen – ich setze Ihre Wünsche professionell um:
Aufnahme bei Ihnen zu Hause oder an einem vertrauten Ort
Kamera, Ton, Licht – wir bringen alles mit
Individuelle Beratung zu Inhalt, Stil und Ablauf


Auch ohne vorab aufgenommenes Video möglich
Falls der Verstorbene keine eigene Botschaft hinterlassen hat, erstellen wir aus vorhandenem Material ein einfühlsames Gedenkvideo. Familienmitglieder, Freunde oder Kinder können Erinnerungen beisteuern – gesprochen oder schriftlich. So entsteht ein persönliches Video-Porträt, das das Leben und die Persönlichkeit des Verstorbenen würdevoll festhält.
Gestaltung des QR-Codes
Nach der Produktion erhalten Sie einen individuell für Sie gestalteten QR-Code. Dieser wird aus langlebigen, wetterfesten Materialien gefertigt – ideal für den Einsatz im Außenbereich.
Standardmäßig verwenden wir DuraBlack®, ein spezialbeschichtetes Aluminium, das sich durch außergewöhnliche Haltbarkeit auszeichnet. Es ist UV- und witterungsbeständig, kratzfest und sorgt für eine exzellente Lesbarkeit auch noch nach vielen Jahren – selbst bei direkter Sonneneinstrahlung, Frost oder Regen. Die Anbringung erfolgt mit einer hochwertigen Klebeschicht von 3M und kann auf Wunsch durch Ihren Steinmetz direkt in den Grabstein eingearbeitet werden.
Alternativ sind auch QR-Codes aus Emaille oder Metall möglich.
Zusätzlich erhalten Sie den QR-Code auch als digitale PNG-Datei, sodass Sie ihn flexibel verwenden können – zum Beispiel für Trauerkarten, Gedenkhefte oder andere persönliche Drucksachen.
Der Ablauf – fair und unverbindlich
Sie erzählen mir Ihre Wünsche.
Ich erstelle einen Entwurf – kostenlos und unverbindlich.
Erst wenn Sie überzeugt sind, starte ich die Produktion.
Erinnerungen, die bleiben
„Man lebt zweimal: das erste Mal in der Wirklichkeit, das zweite Mal in der Erinnerung.“ – Honoré de Balzac
Lassen Sie Erinnerungen weiterleben – in Bildern, Worten und bewegenden Momenten. Mit der Grabsteinbotschaft entsteht ein Ort, an dem Trauer, Liebe und Erinnerung zusammenfinden.
Kontaktieren Sie mich – ich berate Sie persönlich und unverbindlich.
Pressestimmen
QR-Code am Grabstein
DW: Surfen auf dem Friedhof
QR-Codes auf Grabsteinen sollen das Gedenken an einen verstorbenen Menschen aufrecht erhalten...
mdr: Trauerkultur im Wandel - QR-Codes auf Grabsteinen
In unserer digitaler werdenden Welt ist auch die Grab- und Trauerkultur im Wandel. Seit gut zehn Jahren verbreitet sich hierzulande ein aus Asien kommender Trend...
FAZ: Bis in digitale Ewigkeit
Ein Kölner Steinmetz meißelt QR-Codes in Grabsteine. Sie überführen Verstorbene in die Ewigkeit des Internets – und bieten Besuchern Informationen zum Bestatteten...
taz: Totenkult wird zeitgemäß
Grabsteine mit Internetzugang: Timothy Vincent sieht darin eine Chance, die Auseinandersetzung mit der Endlichkeit und dem Tod zu verbessern...
Nordkirche: Von der Bergbestattung bis zum QR-Code-Grabstein
Viele Menschen wünschen sich für ihre Bestattung etwas Besonderes. Vor allem das Internet trägt zur Individualisierung der Trauerkultur bei...
deutschlandfunkkultur: QR-Codes auf Grabsteinen
Das Leben wird immer digitaler. Und der Tod jetzt auch: Wer über Friedhöfe geht, findet inzwischen QR-Codes auf Grabsteinen...
